Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 20518

Die wichtigsten Fragen über Android-Handys rooten

Von Haus aus sind Android-Smartphones hermetisch gegen Eingriffe am mobilen Betriebssystem abgeschottet. Per Rooting hebt man die Sperren auf und verwendet erweiterte Funktionen und zusätzliche Apps aus dem Google Play Store. Das gilt insbesondere für systemnahe Apps wie Uninstaller-, Backup- sowie Sicherheits-Tools. Aber auch für das Einspielen von Custom ROMs – also speziell angepassten Android-Versionen – am Smartphone muss das Gerät gerootet sein DE MTK6577.

Wenn Sie Ihr Android-Smartphone rooten - also die Admin-Rechte des Android-Geräts freischalten - entfesseln Sie damit das volle Potenzial des Smartphones: Verbesserungen in Geschwindigkeit, Akkulaufzeit und Anpassbarkeit sind nur ein paar der möglichen Vorteile. Gute Informationen zum Thema Rooten sind allerdings schwer zu beschaffen und auch viele Falsch-Informationen und -Tricks geistern im Netz umher. Wir beantworten deshalb im folgenden einige der wichtigsten Fragen rund ums Rooten von Android-Smartphones und sagen Ihnen, worauf Sie bei einer solchen Aktion unbedingt achten sollten.

Lohnt sich der ganze Aufwand überhaupt?
  Das ist Ansichtssache, viele beantworten diese Frage jedoch mit einem blitzschnellen "Ja". Oft werden die Smartphones nach dem rooten schneller, als sie es jemals waren, der Akku hält länger durch und man erhält Zugriff auf zahlreiche neue und coole Funktionen. Sein Android-Gerät zu rooten ist eigentlich ein ziemlich schneller Prozess, die Komplexität der Aktion hängt jedoch stark von Ihrer Situation ab. Nach dem Rooten können Sie damit beginnen, Apps zu installieren, die die neuen Funktionen des Android-Geräts ausnutzen.

Ratgeber: Rooting beim Motorola Milestone,Ist es schwierig und langwierig, mein Smartphone zu rooten?
  Ja und nein. Das hängt ganz davon ab, welches Android-Modell Sie besitzen. Bei vielen Geräten wie dem Nexus One, dem Motorola Defy und dem Evo 4G ist das Rooten einfach: Sie laden eine App wie zum Beispiel Simple Root, Universal 1-Click oder Z4root herunter, die Ihr Smartphone sicher mit nur einem Klick rooten. Diese Apps sind zwar nicht länger im Android Market erhältlich, Sie können sie dennoch online finden, herunterladen und auf einer SD-Karte installieren.

Im Unterschied zu älteren Android-Versionen muss man zum Rooten nicht mit komplizierten Befehlsfolgen hantieren oder ein modifiziertes ROM einspielen. Fast alle weit verbreiteten Android-Geräte lassen sich bequem per Software in den Root-Modus bringen. Da sich das Erlangen der Root-Rechte von Hersteller zu Hersteller, von Modell zu Modell und sogar von Android-Version zu Android-Version unterscheidet, wollen wir an dieser Stelle nicht im Detail auf das Rooten eingehen. Interessierte Anwender verweisen wir stattdessen an die beiden informativsten Anlaufstellen im Web: Android-Hilfe.de und XDA-Developers.com. Auf diesen Webseiten finden Sie jede Menge Informationen sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen für alle gängigen Smartphone-Modelle. Besonders einfach gelingt das Rooten mit den kostenlosen Anwendungen Super One Click und Odin3. Beide Programme laufen unter allen Windows-Versionen.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
newman n2


Viewing all articles
Browse latest Browse all 20518

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>